Marita Böhme

dt. Schauspielerin; Bühnen-, Musical-, Fernseh- und Kinofilmrollen, u. a. in "My Fair Lady", "Nora", "Auf der Sonnenseite", "Der Mann, der nach der Oma kam", "Sachsens Glanz und Preußens Gloria", Krimiserie "Polizeiruf 110"

* 7. Mai 1939 Dresden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1987

vom 9. Februar 1987

Wirken

Marita Böhme wurde am 7. Mai 1939 in Dresden geboren und absolvierte eine Ausbildung zur Vorschul-Erzieherin (Kindergärtnerin) bevor sie 1958 zum Studium an der Staatlichen Schauspielschule in Ostberlin zugelassen wurde (bis 1961). Noch als Studentin erhielt sie 1959 einen Gastvertrag an der Berliner Volksbühne, wo man sie u.a. als Ariana in Shakespeares "Komödie der Irrungen", als Miranda in Max Frischs "Don Juan" und als Ibsens "Nora" sah. Nach Abschluß der Ausbildung erhielt sie ein Engagement am Landestheater Parchim. Dort sah man sie u.a. in Gorkis "Nachtasyl", in Hauptmanns "Der Biberpelz" und in Ibsens "Gespenster". 1961 gab sie (neben Manfred Krug) ihr Filmdebüt in dem Spielfilm "Auf der Sonnenseite", mit dem sie auf Anhieb einem breiten Publikum bekannt wurde.

...